Das Waldbad eröffnet die Badesaison am 11. Mai
Die Vorarbeiten laufen auf Hochtouren. Der Einlass erfolgt nun über den neuen Zugangsbereich
In vier Wochen ist es soweit, dann öffnen wir im Waldbad wieder die Tore für die zahlreichen Besucher. Die Badesaison beginnt dieses Jahr am Sonntag, 11. Mai. Einiges ist ab diesem Jahr neu.
Die wichtigste Neuerung gibt es gleich zu Beginn: Der Vorplatz ist neu gestaltet. Vorbei ist auch die Zeit des provisorischen Eingangs vor dem Wohnmobilstellplatz, der Einlass erfolgt nun über den neuen Zugangsbereich. Auch der neue Sanitärbereich ist betriebsbereit und kann von allen Besuchern genutzt werden. „In den vergangenen Monaten hatten wir umfangreiche Umbau- und Neubaumaßnahmen. Ich bin froh, dass diese nun abgeschlossen sind und unser Waldbad in neuem Glanz erstrahlen kann!, sagt unser Stadtwerke-Vorstand Lothar Böck.
Bereits seit vergangenem Jahr bieten wir die Möglichkeit an, Eintrittskarten schon vor dem Besuch ganz bequem über unseren Online-Shop zu kaufen und an der Kasse als digitales Ticket vorzuzeigen. Selbstverständlich ist der Ticket-Erwerb auch weiterhin vor Ort an der Kasse im Waldbad möglich.
Aktuell werden die Technik und die Grünanlagen auf Vordermann gebracht. Die Becken werden gereinigt und in der nächsten Woche mit Wasser gefüllt. „Die Eröffnung unseres Waldbads ist jedes Jahr ein besonderes Ereignis und ein wichtiges Signal für den Beginn des Sommers in Günzburg. Unser Freibad ist nicht nur ein Ort der Erholung und des sportlichen Vergnügens, sondern auch ein wichtiger Treffpunkt für unsere Bürgerinnen und Bürger jeden Alters. Ich lade alle herzlich ein, unser schönes Waldbad zu besuchen, die Sonne und das kühle Wasser zu genießen und eine schöne Zeit mit Familie und Freunden zu verbringen.“
Zwischen 9 und 20 Uhr hat das Waldbad in dieser Badesaison ab dem 11. Mai wieder bei gutem Wetter täglich geöffnet, die Eintrittspreise bleiben auf unverändert niedrigem Niveau.
Das gesamte Waldbad-Team freut sich auf jede Menge Badegäste!
Text: Michael Lindner, Stadt Günzburg; Sandro Röllig, Stadtwerke Günzburg
Foto: Michael Lindner, Stadt Günzburg

0 Kommentare