Von Sandro Röllig

Das Waldbad eröffnet die Badesaison am 11. Mai

Die Vorarbeiten laufen auf Hochtouren. Der Einlass erfolgt nun über den neuen Zugangsbereich

In vier Wochen ist es soweit, dann öffnen wir im Waldbad wieder die Tore für die zahlreichen Besucher. Die Badesaison beginnt dieses Jahr am Sonntag, 11. Mai. Einiges ist ab diesem Jahr neu.

Die wichtigste Neuerung gibt es gleich zu Beginn: Der Vorplatz ist neu gestaltet. Vorbei ist auch die Zeit des provisorischen Eingangs vor dem Wohnmobilstellplatz, der Einlass erfolgt nun über den neuen Zugangsbereich. Auch der neue Sanitärbereich ist betriebsbereit und kann von allen Besuchern genutzt werden. „In den vergangenen Monaten hatten wir umfangreiche Umbau- und Neubaumaßnahmen. Ich bin froh, dass diese nun abgeschlossen sind und unser Waldbad in neuem Glanz erstrahlen kann!, sagt unser Stadtwerke-Vorstand Lothar Böck.

Bereits seit vergangenem Jahr bieten wir die Möglichkeit an, Eintrittskarten schon vor dem Besuch ganz bequem über unseren Online-Shop zu kaufen und an der Kasse als digitales Ticket vorzuzeigen. Selbstverständlich ist der Ticket-Erwerb auch weiterhin vor Ort an der Kasse im Waldbad möglich.

Aktuell werden die Technik und die Grünanlagen auf Vordermann gebracht. Die Becken werden gereinigt und in der nächsten Woche mit Wasser gefüllt. „Die Eröffnung unseres Waldbads ist jedes Jahr ein besonderes Ereignis und ein wichtiges Signal für den Beginn des Sommers in Günzburg. Unser Freibad ist nicht nur ein Ort der Erholung und des sportlichen Vergnügens, sondern auch ein wichtiger Treffpunkt für unsere Bürgerinnen und Bürger jeden Alters. Ich lade alle herzlich ein, unser schönes Waldbad zu besuchen, die Sonne und das kühle Wasser zu genießen und eine schöne Zeit mit Familie und Freunden zu verbringen.“

Zwischen 9 und 20 Uhr hat das Waldbad in dieser Badesaison ab dem 11. Mai wieder bei gutem Wetter täglich geöffnet, die Eintrittspreise bleiben auf unverändert niedrigem Niveau.

Das gesamte Waldbad-Team freut sich auf jede Menge Badegäste!

Text: Michael Lindner, Stadt Günzburg; Sandro Röllig, Stadtwerke Günzburg

Foto: Michael Lindner, Stadt Günzburg

Oberbürgermeister Gerhard Jauernig (links) und Stadtwerke-Vorstand Lothar Böck freuen sich auf die neue Badesaison im Waldbad. Am 11. Mai geht es los.
Von Sandro Röllig

Das Waldbad ist ab sofort wieder geöffnet

Auf diese Nachricht haben viele Menschen aus der Region seit Wochen gewartet:

Das Günzburger Waldbad hat wieder geöffnet. Ab heute, 6. August, 12:30 Uhr hat das Bad wieder geöffnet. Es kann geplantscht und gerutscht, im Schwimmerbecken geschwommen und gesprungen werden.

Noch bis vor kurzem war völlig unklar, wann und ob das Waldbad in dieser Saison überhaupt noch einmal öffnen kann. Das hing ausschließlich mit dem hohen Grundwasserspiegel zusammen. Solange die großen, unterirdischen Wassermassen gegen Teile der Schwimmbecken drückten, so lange mussten die Becken mit Wasser gefüllt bleiben. Die Gefahr, dass sich das Becken sonst heben und stark beschädigt werden könnten, war zu groß. Erfreulicherweise sank der Grundwasserspiegel zuletzt stetig und weit genug, was es dann ermöglichte, auch den Beckenbereich unter dem Sprungturm vollends abzulassen.
Alle Becken sind nun komplett gereinigt, die Technik ist voll funktionsfähig und Wege und Liegeflächen sind schon seit Längerem vom Schlamm befreit. Die Becken wurden mit frischem Wasser gefüllt, gechlort und beprobt. Nachdem die Untersuchungen positiv abgelaufen sind, steht nun die heutige Wiedereröffnung an.
Wir alle freuen uns nun auf viele Badegäste und hoffentlich noch viele wunderschöne Sommertage und vergnügliche Stunden in unserem Waldbad.

Wer sich seine Saisonkarte anteilig rückerstatten lassen möchte, da die Badesaison rechnerisch zur Hälfte vorüber ist, kann dies direkt an der Kasse des Waldbads anmelden. Die Stadtwerke freuen sich aber, wenn darauf verzichtet wird und der Wert als Spende an das von der Hochwasser-Katastrophe schwer getroffene Bad angesehen wird.

Oberbürgermeister Gerhard Jauernig freut sich, dass das Waldbad, als der Günzburger Treffpunkt im Sommer, doch noch in dieser Saison zur Verfügung steht: „Nach den Bildern der Flut Anfang Juni hätte niemand mit der Eröffnung in diesem Jahr gerechnet. Um so glücklicher sind wir, dass wir die Becken und die wunderschöne Parkanlage unseren Bürgern in den Sommerferien zur Verfügung stellen können.“

Text: Michael Linder/Stadt Günzburg, Sandro Röllig/Stadtwerke Günzburg
Fotos: Julian Mandel/Stadtwerke Günzburg, Sandro Röllig/Stadtwerke Günzburg
Oberbgürgermeister Gerhard Jauernig, Schwimmmeister Günter Münzing und Stadtwerke-Vorstand Lothar Böck freuen sich auf noch viele Badegäste in diesem Sommer

 

Von Sandro Röllig

Die Badesaison startet am kommenden Samstag – das Waldbad öffnet am 11.05.2024

Wir haben heute tolle Neuigkeiten. Im Waldbad startet die Saison wieder am Samstag, den 11. Mai 2024.

Auch in diesem Jahr erwarten wir wieder zahlreiche Besucher. Außerdem gibt es ein paar Neuerungen, Eintrittskarten wird es auch in digitaler Form geben.

Seit Herbst vergangenen Jahres laufen am Waldbad umfangreiche Baumaßnahmen: Es entstehen neue Betriebs- und Sanitärräume und ein neuer Kiosk- und Gastronomiebereich mit vergrößertem Biergarten. Auch der Vorplatz mitsamt Zugangsbereich wird völlig neu gestaltet. Aufgrund der Bauarbeiten muss das Bad in diesem Jahr über den Personaleingang neben dem Wohnmobilstellplatz betreten werden. Damit bieten wir den Besuchern einen unkomplizierten Zugang zum Bad. Ein- und Ausgang werden separat geführt. Außerdem sorgen zwei Kassenhäuschen für einen reibungslosen und schnellen Kartenverkauf – egal ob Tages-, Zehner-, Saison- oder Familienkarte. Fahrradstellplätze wird es in direkten Umfeld des provisorischen Zugangs geben.

In diesem Jahr gibt es erstmalig ein neues Ticketsystem. Eintrittskarten können bereits vor dem Besuch im Bad ganz bequem im Internet über einen Online-Shop erworben und als digitales Ticket auf dem Smartphone an der Kasse vorgezeigt werden. Damit wollen wir das Badevergnügen noch unkomplizierter gestalten und einen schnelleren Einlass ins Waldbad anbieten. Online-Tickets können voraussichtlich ab Juni erworben werden. Diese digitalen Eintrittskarten können auch ausgedruckt und im Bad vorgezeigt werden. Der Erwerb aller Eintrittskarten ist selbstverständlich auch vor Ort an den Kassenhäuschen des Waldbads möglich. Das bisherige Pfandsystem bei den Saison- und Familienkarten wurde abgeschafft. Deren Ausgabe erfolgt, sofern sie vor Ort gekauft werden, als wiederverwendbare Kunststoffkarte, die einmalig für 5€ erworben wird.

Der Kioskbetrieb findet aufgrund des Neubaus in diesem Jahr im Bereich des provisorischen Zugangs statt. Pächter Josef Fritz sorgt mit einer etwas verkleinerten Speisen- und Getränkekarte in gewohnter Qualität für die Bewirtung der Badegäste. Auf einen Biergarten-Außenbereich wird in dieses Jahr wegen der Bauarbeiten verzichtet. Die Minigolfanlage ist angesichts der unmittelbaren räumlichen Nähe zur Baustelle aus Sicherheitsgründen bis zum Abschluss der Arbeiten geschlossen.

Über den Winter wurde im Waldbad die Technik instandgesetzt. Vor kurzem wurde das Wasser in die Becken eingelassen. Wie lange das dauert? >> ganze 4 Tage – dann sind alle Becken gefüllt!

Das Waldbad ist täglich von 9 bis 20 Uhr geöffnet, die Eintrittspreise bleiben unverändert

Achtung! Am Tag der Eröffnung findet im Waldbad der Günzburger Crosstriathlon statt. Die Becken sind daher erst ab Nachmittag nutzbar.

 

Text: Sandro Röllig/Stadtwerke Günzburg u. Michael Lindner/Stadt Günzburg