Großer Familientag im Waldbad Günzburg

Am Samstag, 24. Mai 2025, haben alle Besucher freien Eintritt. Auch der neue Gastronomiebereich ist bis dahin fertig.

Das Waldbad in Günzburg ist im Sommer eines der beliebtesten Ausflugsziele in der Region. Am 11. Mai startete die neue Badesaison und 14 Tage später wartet ein echtes Highlight auf die Besucher: Der Familientag, der am 24. Mai von morgens bis abends mit allerlei Attraktionen die Gäste unterhält. Außerdem ist an diesem Samstag auch die offizielle Eröffnung des neuen Gastronomiebereichs.

Seit dem Spätsommer 2023 finden rund um das Waldbad zahlreiche Umbau- und Neubaumaßnahmen statt. Das Jahrtausend-Hochwasser 2024 und ein Wasserschaden im Dezember im kurz vor der Eröffnung stehenden „Esstisch bei Joe“ verzögerten die Baumaßnahmen. Doch in wenigen Tagen sind alle Arbeiten abgeschlossen und die Stadtwerke Günzburg laden zu einem großem Familientag ein, der bereits um9 Uhr morgens beginnt. Worauf Ihr Euch am 24. Mai freuen könnt: Den ganzen Tag über gibt es freien Eintritt zum Waldbad. „Wir wollen unseren vielen Badegästen damit Danke für Ihre Treue und das hohe Maß an Verständnis im vergangenen Jahr während der Baumaßnahmen sagen. Mit unseren Investitionen haben wir das Waldbad optisch noch ansprechender und fit für die Zukunft gemacht“, sagt unser Stadtwerke-Vorstand Lothar Böck.

Die Außenanlagen wurden neu gestaltet, das Betriebsgebäude und der Gastronomiebereich neu- beziehungsweise umgebaut. Trotz eines massiven Wasserschadens während des Umbaus im Gastrobereich Ende 2024, durch den unter anderem der komplette Bodenaufbau rückgebaut werden musste, gab es keine negativen Auswirkungen auf die Eröffnung der diesjährigen Badesaison. Einen hohen Stellenwert im „Esstisch bei Joe“ von Pächter Josef Fritz genießt der Rohstoff Holz. Im 55 Plätze umfassenden ganzjährig zugänglichen Gastraum ist Holz der Eschen verwendet worden, die auf dem Waldbad-Gelände im Winter 2023 aus Sicherheitsgründen gefällt werden mussten. Durch die große Bereitschaft von Firmen, Vereinen und Privatpersonen wurden diese Lücken mit Neuanpflanzungen wieder geschlossen. Die Wandbeläge, der Tresen, die Tische und die Bänke des neuen Kiosks wurden aus dem Holz der alten Waldbad-Eschen hergestellt. Im Außenbereich stehen weit mehr als 300 Sitzplätze zur Verfügung. Eine Minigolfanlage und ein erweiterter Spielplatz mit zusätzlichen Attraktionen steht mit Inbetriebnahme der neuen Gastronomie und dem schönen Biergarten auch wieder zur Verfügung.

Ein Highlight des Familientags im Waldbad wird der Auftritt von Tobi van Deisner um 13 Uhr sein. Der Günzburger Ballonkünstler begeistert Menschen jeglichen Alters seit vielen Jahren mit seinen urkomischen und spektakulären Shows. Danach tritt um 14.30 Uhr Zauberer Magic Martin aus Germaringen auf. Er bietet jede Menge Zauberkunst, Spaß und Unterhaltung.

Torwandschießen, ein Schnuppertauchen des Günzburger Tauchvereins, eine Hüpfburg und Infostände von PERI – dem Hauptsponsor des Familientages -, dem Förderverein Waldbad Günzburg e.V., den Stadtwerken Günzburg und der Landesgartenschau GmbH runden den besonderen Tag im Waldbad am Nachmittag ab. Die musikalische Begleitung am Nachmittag erfolgt durch Radio 7 mit DJ Chris Montana.

Der Badebetrieb schließt um 20 Uhr, der Familientag klingt danach am Abend im Biergarten gemütlich aus. Günzburgs Oberbürgermeister Gerhard Jauernig freut sich auf den Familientag am 24. Mai und sagt: „Es ist ein fantastisches Programm von den Stadtwerken Günzburg auf die Beine gestellt worden. Kleine und große Besucher werden den ganzen Tag über prächtig unterhalten und können unser wunderschönes Waldbad genießen. Jetzt heißt es eigentlich nur noch Daumen drücken, damit es ein sonniger Tag wird.“

Am 24. Mai gibt es im Waldbad einen Familientag. Pünktlich zu dem Termin wird auch der neue Gastronomiebereich fertig sein. Dementsprechend groß ist die Vorfreude bei (von links) Oberbürgermeister Gerhard Jauernig, Pächter Josef Fritz und Stadtwerke-Vorstand Lothar Böck.

 

 

0 Kommentare

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert